Waldläufer-Survival-Camp - Nature Spirit
Ein unvergessliches Abenteuer mit Floßbau, Floßwanderung, gemeinsamen OutDoor-Kochen, Überlebenstechniken und jeder Menge Natur Pur.
Ohne viele Hilfsmittel wandeln wir auf den Spuren unserer Vorfahren und erleben mit allen Sinnen den Naturraum mit Fluss und Wald als (Über-)Lebens- und Erlebnisraum.
Am Beginn unseres Abenteuers, bauen wir unser eigenes Floß und testen natürlich anschließend bei einer Floßfahrt, ob es im Wasser besteht. Nach tollen Erlebnissen beim Floßbau, machen wir es uns in unserem Wildniscamp richtig gemütlich.
Gemeinsam erproben wir, was es heißt, als WaldläuferIn "draußen" zu leben und ein Experte für Wildnisfragen zu sein. Auf leisen Sohlen schleichen wir geräuschlos durch den Wald und lernen verschiedene Spuren und Fährten zu lesen, um Tiere aufzuspüren. Wo ist Norden, Süden, Westen und Osten? Und was hat Moos damit zu tun? Wie baue ich mir einen Unterschlupf? Wie stelle ich selbst eine Schüssel und Besteck aus Holz her und wie mache ich Feuer ohne Streichholz und Feuerzeug?
Am Lagerfeuer sitzen wir dann gemütlich zusammen und kochen gemeinsam leckere und gesunde Sachen. Kurzum zeigen wir Dir, wie viel Spaß es machen kann ein richtiges Wildnisferiencamp zu erleben. Zum Abschluss erhälst Du Dein "Waldläufer-Survival-Diplom".
Lass Dich einladen zu einer unvergesslichen Abenteuerreise mitten im Brandenburger Wald"! Ein echtes Naturerlebnis für alle Abenteurer zwischen 8 und 14 Jahren.
Dauer: | Sommer: 7 Tage, Winter: Erlebnistage |
Anreise: | Sonntag 13:00 bis 15:00 Uhr, Winter: 10 Uhr |
Abreise: | Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr, Winter: 17 Uhr |
Inhalte: | Betreuung rund um die Uhr durch pädagogisch geschultes Personal (Wildnis- und Erlebnispädagoginnen SozialpädagogInnen, ErzieherInnen), Vermittlung und Üben verschiedener Wildnis-Praktiken (Feuermachen, Hüttenbau, Feuerholz sammeln, Fährtenlesen usw.), Outdoor Kochen über dem Lagerfeuer bzw. über speziellen Outdoorkochern, Herstellen eigener Gefäße und Hilfsmittel aus Holz, 1 Floßbautagesaktion und anschließende Floßfahrt auf der Müggelspree, kooperative Abenteuer- und Anschleichspiele, Freizeit, Spaß und einiges mehr! |
Teilnehmer: | Mindestens 10 TeilnehmerInnen / maximal 20 TeilnehmerInnen |
Preis: |
Sommer: 395,00 Euro je Kind | Wintertagesaktionen: 85 Euro je Kind | Bei Geschwistern, die sich gemeinsam anmelden, erhalten Sie ab dem zweiten Kind einen Rabatt in Höhe von 25,-€. |
Inklusivleistungen: | Professionelle Begleitung, Lebensmittel und Getränke für den gesamten Zeitraum, Naturerlebnisse, Zeltlager, Outdoor-Ausrüstung, Betreuung rund um die Uhr durch pädagogisch geschultes Personal (Wildnis- und Erlebnispädagoginnen SozialpädagogInnen, ErzieherInnen), Übernachtung sowohl in Zelten als auch in selbstgebauten Hütten im Wald bei Mönchwinkel, wo das ehemalige Forsthaus ‚Buchte‘ stand. Daher heißt der Ort auch „Wildniscamp Buchte“. In der näheren Umgebung sind wir immer wieder auf Expeditionen unterwegs. |
Termine: |
Wintererlebnistage (tageweise buchbar): 05.02.2017 bis 09.02.2017 Waldläufer 1: 15.07.2018 bis 21.07.2018 Waldläufer 2: 29.07.2018 bis 04.08.2018 |
Orte: |
|
Anmeldung**: | Bitte kontaktieren Sie uns per email und wir senden Ihnen das Anmeldeformular zu. |
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an service@wolferlebniswelt.org oder lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen. Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch, unter 033849 - 129 022, zur Verfügung. |
Angebote für Unternehmen
zur Personal- und TeamentwicklungBesuchen Sie uns auf:
www.personalentwicklung-potsdam.de
Angebote für Schulklassen
Sie interessieren sich für Klassenfahrten, Projekt- und Wandertage oder Fortbildungen?Besuchen Sie "Wolf Erleben Lernen" - Unser Partner für den gemeinnützigen Bereich mit dem Schwerpunkt Bildung & Erziehung.
www.domizilleuchtturm.de